Datenschutzerklärung
Allgemeines
Herzlich willkommen auf meinen Seiten. Ich freue mich, dass Sie Interesse an meinem Angebot haben. Ich möchte Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten ich bei Ihrem Besuch auf meiner Website erfasse und für welche Zwecke diese genutzt werden.
Bitte beachten Sie: Gesetzesänderungen oder Änderungen meiner Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Ich bitte Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter "Datenschutz" abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden. Stand Mai 2018.
Datenschutz wird meiner Meinung nach viel zu wenig ernst genommen. Jede(r) von uns hinterlässt Spuren im Internet. Einige davon sind nötig, dass wir überhaupt an Inhalte gelangen, wie z.B. die Übermittlung unserer IP-Adesse und der Name der Seite, die wir aufrufen. Gespeichert wird dies in LOG-Dateien eines Webservers, die lediglich das Resultat unserer Seitenanfragen mitschreiben und einer gesetzlichen Speicherpflicht unterliegen. Selbstverständlich könnte man diese LOG-Dateien auswerten und sogar einen gewissen Personenbezug herstellen. Aber es gibt noch ganz andere Möglichkeiten, unseren Spuren zu folgen, mit Cookies und Tracking-Programmen.
Für mich stand von Anfang an fest, ja, wäre schön, wenn ich wüsste, wer alles meine Seiten besucht, woher er/sie kommt, welchen Browser und welches System er/sie verwendet usw.
ABER!
Brauche ich das wirklich? Und will ich das meinen Besuchern zumuten?
Ein definitives NEIN!
Meine Besucher sollen sich an den Inhalten erfreuen und nicht analysiert und ausgewertet werden. Leserinnen und Leser von Büchern sind es gewohnt, anonym einzukaufen, sofern sie bar bezahlen. Und warum soll ich das nicht auch bieten?
Ich habe mich deshalb bei meinen Webseiten auf das Allernötigste beschränkt. Und seien Sie versichert, wenn Sie mir keine E-Mail zusenden und mir darin persönliche Daten freiwillig mitteilen, bleiben Sie für mich völlig anonym.
§ 1 Verantwortliche und Geltungsbereich
Die Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Laura B. Reich
c/o Poly4Media
Unterbüchlein 1
90547 Stein
EMail: laura.b.r[at]p4net[dot]net
Web: www.flugangst-inklusive.de
Diese Datenschutzerklärung gilt für meine Internetangebote, welche unter der Domain www.flugangst-inklusive.de im Folgenden "meine Website" genannt, abrufbar ist.
§ 2 Grundsätze der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder das Nutzerverhalten. Informationen, bei denen ich keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu Ihrer Person herstellen kann, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.
Sofern ich für meine Tätigkeiten Ihre personenbezogenen Daten verarbeite, informiere ich Sie nachfolgend über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Speicherdauer.
§ 3 Bereitstellung und Nutzung der Webseite
Bei Aufruf und Nutzung meiner Webseite erhebt der Seitenprovider, domainfactory GmbH, Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning, Tel.: 089 998 288 026, E-Mail: support@df.eu, Website: www.df.eu, die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an deren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile (LOG-Datei) gespeichert. Wenn Sie meine Webseite nutzen, werden die folgenden Daten erhoben, die für den Seitenprovider technisch erforderlich sind, um Ihnen meine Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
- IP-Adresse des anfragenden PCs bzw. Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres PCs bzw. Endgeräts,
- sowie der Name Ihres Access-Providers
Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Webseite erforderlich und dient damit der Wahrung meines berechtigten Interesses.
Sobald die genannten Daten zur Anzeige der Webseite nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Besuchers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
§ 4 Weitergabe von Daten
Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben
nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung meiner berechtigten Interessen, sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
§ 5 Cookies, Analyse-Tools, Tracking, usw.
Ich verwende auf meiner Webseite keine Cookies! Desweiteren setze ich keine Analyse-Tools, wie z. B. Google Analytics, Piwik, usw. zur Auswertung von LOG-Dateien ein. Selbstverständlich erfolgt auch keinerlei Tracking zu Werbezwecken o. ä..
Ich habe auch keine Plug-ins eingebunden, um Ihnen z. B. Videos (Vimeo, YouTube, usw.) zu zeigen, Geld zu verdienen (z. B. Ad Sense oder Sie automatisch mit Social Medias zu verbinden (z.B. Facebook, Instagram, Google+, usw.).
§ 6 Hyperlinks
Auf meiner Webseite finden Sie sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter. Ich habe diese mit dem Symbol gekennzeichnet. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden Sie von meiner Webseite direkt auf die Webseite der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Ich kann keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen, da ich keinen Einfluss darauf habe, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Webseiten.
WICHTIG! Wenn Sie beispielsweise bei einem der Online-Shops oder bei Facebook mit Ihrem Profil angemeldet sind und Sie auf meiner Seite einen entsprechenden Hyperlink anwählen, werden automatisch Daten übertragen. Wenn Sie dies nicht möchten, müssen Sie sich vorher bei der jeweiligen Webseite abmelden!
§ 7 Kontaktmöglichkeiten auf meiner Webseite
Auf meiner Webseite besteht für Sie die Möglichkeit der Kontaktaufnahme per E-Mail. Jeder Webseitenbesucher kann sein Anliegen senden. Die Datenerhebung beschränkt sich dabei auf die E-Mail-Adresse des von Ihnen zur Kontaktaufnahme verwendeten E-Mail-Accounts sowie auf die von Ihnen im Rahmen der Kontaktaufnahme beliebig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten.
Die Zulässigkeit der Datenerhebung stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, da ein gleichgerichtetes Interesse der Kontaktaufnahme und Kommunikation zwischen Ihnen und mir sowie ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der oben genannten Daten besteht, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können.
Die Dauer der Speicherung der oben genannten Daten ist abhängig vom Hintergrund Ihrer Kontaktaufnahme. Eine Löschung Ihrer Daten erfolgt regelmäßig, sofern der verfolgte Zweck der Kommunikation entfallen und eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist (bspw. nach Bearbeitung Ihres Anliegens).
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
§ 8 Datensicherheit
Ich bediene mich geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um die Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
§ 9 Betroffenenrechte
Hinsichtlich Ihres Datenschutzes haben Sie das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offen gelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und ich die Daten nicht mehr benötige, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbarem Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung zu jederzeit gegenüber mir zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder Wohnsitzes zu wenden.
§ 10 Widerspruchsrecht und Beseitigungsmöglichkeit
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: l.b.r[at]elli-klinger-ermittelt[dot]de oder schriftlich an die o.g. Adresse. Beachten Sie dazu die Anmerkungen unter » § 7. |
|
< Startseite > < Leseprobe 1 > < Leseprobe 2 > < Kaufen > 
|